Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden von Holzwerkstoffen
Effizienter Schnitt ist bei Holzwerkstoffen möglich - sowohl mit Laser- (dunkle Schnittkante) als auch Wasserstrahltechnik (ruß- und verfärbungsfreies Schneiden).


Unser Angebot
Alle Holzwerkstoffe lassen sich mit dem Laser gutschneiden. Wobei durch die Hitzeeinwirkung die Schnittkante dunkelbraun bisschwarz wird. Der Grad der Verfärbung hängt von Materialstärke undHolzwerkstoffsorte ab. Im Gegensatz zum Laserschneiden lassen sichHolzwerkstoffe mit Wasserstrahltechnik ruß- und verfärbungsfrei schneiden. Hauptsächlicheigenen sich Werkstoffe mit wasserfester Verleimung wie z.B. Multiplex. Wirhaben verschiedene Materialstärken und -sorten vorrätig und können kurzfristigbeliebige Holzwerkstoffe beschaffen. Wir unterstützen Sie gerne durch Beratung,Musterteile oder Musterschnitte.
Selbstklebeausrüstung
Auf Wunsch kaschieren wir das Plattenmaterial vor der Laserbearbeitung ein- oder beidseitig mit Selbstklebefolie von 3M oder anderen Herstellern.
Laserschneiden
Wasserstrahlschneiden
Kunststoffe
Schaum
Material | max. Materialdicke / Wandstärke | Foto |
---|---|---|
PE-Schaum | 100 mm | |
EPDM-Schaum | 100 mm | |
Forex (PVC geschäumt) | 100 mm | |
PU-Schaum/Styrodur | 100 mm |
Laserschneiden & Wasserstrahlschneiden
Wir verstehen, dass es oft herausfordernd ist, das passende Material oder die geeignete Bearbeitung auszuwählen. In dieser Übersicht möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen auflisten und beantworten. Bei weiteren Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Welche Holzarten können verarbeitet werden?
Im Grunde kann fast jede Holzart mit dem Laser bearbeitet werden. Bei Schichtholz und Holzwerkstoffen hat aber die Art und der Anteil der Verleimung einen großen Einfluss auf die Schnittqualität und die Rußbildung.
Bis zu welcher Dicke kann ALL Lasertechnik Holz bearbeiten?
Mit dem Laser können wir Stärken bis ca. 40 mm bearbeiten. Via Wasserstrahl sind Schnitte bis über 100 mm möglich.
Kann ALL Lasertechnik auch beschichtetes Holz bearbeiten?
Das kommt sehr auf die Art der Beschichtung und deren Bearbeitbarkeit an. Manche Kunststoffe sind mit dem Laser nicht schneidbar, andere schon. Beim Wasserstrahlschneiden kommt es eher auf die Beständigkeit des Holzwerkstoffes an.
Warum wird die Kante beim Laserschnitt dunkel?
Die Kanten werden durch die Verbrennung beim Schnitt, je nach Material und Stärke, braun bis rußig-schwarz. Wer eine Rußschicht vermeiden möchte, kann bei wasserfesten Holzwerkstoffen auch auf einen Wasserstrahlschnitt zurückgreifen.
Weitere Materialien


Metalle
Bekannt für ihre Festigkeit und Vielseitigkeit, erfordern Metalle sehr präzise Verfahren bei der Bearbeitung.

Technische Keramik und Quarzglas
Aus den hart-spröden Materialien Keramik, Glas und Silizium stellen wir präzise und filigrane Bauteile her.


Kunststoffe und Schaumstoffe
Fast alle Kunststoff-Arten können laserbearbeitet werden, wobei Acrylglas, POM und PE die besten Ergebnisse liefern. Zudem kann jeder Kunststoff präzise mit Wasserstrahltechnik bearbeitet werden.

Stein, Fliese und sonstige Materialien
Das richtige Trennverfahren zu finden ist manchmal nicht ganz einfach. Da wir in unserem Haus sowohl Laser- als auch Wasserstrahltechnik anwenden, können wir Sie hier optimal unterstützen.

Verbundwerkstoffe, GFK und CFK
Diese Werkstoffe können mit der Wasserstrahltechnik effizient geschnitten werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beschaffung handelsüblicher Produkte.