Wasserstrahlschneiden von Verbundwerkstoffen, GFK und CFK
Diese Werkstoffe können mit der Wasserstrahltechnik effizient geschnitten werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beschaffung handelsüblicher Produkte.

Diese Werkstoffe lassen sich nur mit Wasserstrahltechnik gut schneiden. Aufgrund der Vielfalt führen wir kein großes Lager, sind Ihnen aber gerne bei der Beschaffung von handelsüblichem Material behilflich.
Laserschneiden
Wasserstrahlschneiden
Kunststoffe
Schaum
Material | max. Materialdicke / Wandstärke | Foto |
---|---|---|
PE-Schaum | 100 mm | |
EPDM-Schaum | 100 mm | |
Forex (PVC geschäumt) | 100 mm | |
PU-Schaum/Styrodur | 100 mm |
Laserschneiden & Wasserstrahlschneiden
Wir verstehen, dass es oft herausfordernd ist, das passende Material oder die geeignete Bearbeitung auszuwählen. In dieser Übersicht möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen auflisten und beantworten. Bei weiteren Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Welche Verbundwerkstoffe können geschnitten werden?
Prinzipiell können alle Verbundwerkstoffe bearbeitet werden. Hier kommt fast ausschließlich der Wasserstrahlschnitt zum Einsatz.
Was gibt es bei der Bearbeitung von Verbundwerkstoffen zu beachten?
Da wie der Name es bereits verrät, ein Verbundwerkstoff aus mehreren Materialien oder Materialschichten besteht, muss hier an jedem Startpunkt einer Kontur mechanisch vorgebohrt werden, um eine Delamination zu vermeiden. Das erhöht die Bearbeitungszeit entsprechend. Bei sehr dünnen Materialien ist das oft nicht nötig, oder wenn die Entfernung des Einstichpunktes von der Kontur ausreichend groß gewählt werden kann.
Kann ALL Lasertechnik auch Kohlefaserplatten verarbeiten?
Eine Bearbeitung von Kohlefaserplatten ist problemlos in guter Qualität möglich. Das Ausgangsmaterial kann beigestellt oder in den meisten Fällen auch durch uns besorgt werden.
Weitere Materialien


Metalle
Bekannt für ihre Festigkeit und Vielseitigkeit, erfordern Metalle sehr präzise Verfahren bei der Bearbeitung.

Technische Keramik und Quarzglas
Aus den hart-spröden Materialien Keramik, Glas und Silizium stellen wir präzise und filigrane Bauteile her.


Kunststoffe und Schaumstoffe
Fast alle Kunststoff-Arten können laserbearbeitet werden, wobei Acrylglas, POM und PE die besten Ergebnisse liefern. Zudem kann jeder Kunststoff präzise mit Wasserstrahltechnik bearbeitet werden.


Holzwerkstoffe
Effizienter Schnitt ist bei Holzwerkstoffen möglich - sowohl mit Laser- (dunkle Schnittkante) als auch Wasserstrahltechnik (ruß- und verfärbungsfreies Schneiden).

Stein, Fliese und sonstige Materialien
Das richtige Trennverfahren zu finden ist manchmal nicht ganz einfach. Da wir in unserem Haus sowohl Laser- als auch Wasserstrahltechnik anwenden, können wir Sie hier optimal unterstützen.