Laserschneiden und Wasserstrahlschneiden von Metallen
Bekannt für ihre Festigkeit und Vielseitigkeit, erfordern Metalle sehr präzise Verfahren bei der Bearbeitung.


Unser Angebot
Wir können Metalle bzw. Bleche bis zu einer Größe von 3000x1500mm Laserschneiden und bis zu einer Größe von 2000x1500 Wasserstrahlschneiden. Dafür lagern wir alle gängigen Bleche in Stahl, Edelstahl, Aluminium und Messing. Gerne bearbeiten wir auch von Ihnen beigestelltes Material oder bereits vorgefertigte Werkstücke. Bei der Beschaffung von Sonderwerkstoffen wie zum Beispiel speziellen Legierungen oder Blechen mit besonderer Oberfläche, sind wir selbstverständlich behilflich.
Selbstklebeausrüstung
Dünne Bleche können auf Wunsch vor der Laserbearbeitung mit Selbstklebefolie kaschiert werden, um daraus Teile, Buchstaben etc. mit Klebebeschichtung zu schneiden.
Laserschneiden
Wasserstrahlschneiden
Kunststoffe
Schaum
Material | max. Materialdicke / Wandstärke | Foto |
---|---|---|
PE-Schaum | 100 mm | |
EPDM-Schaum | 100 mm | |
Forex (PVC geschäumt) | 100 mm | |
PU-Schaum/Styrodur | 100 mm |
Laserschneiden & Wasserstrahlschneiden
Wir verstehen, dass es oft herausfordernd ist, das passende Material oder die geeignete Bearbeitung auszuwählen. In dieser Übersicht möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen auflisten und beantworten. Bei weiteren Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Entsteht beim Laserschneiden ein Grat auf der Unterseite?
Wir sind in der Lage viele Materialien gratfrei zu schneiden, eine Nacharbeit ist dann in der Regel nicht mehr nötig.
Sind bei kleinen Teilen Haltestege nötig?
Das hängt auch vom Material und der Materialdicke ab. In vielen Fällen verhindert der Haltesteg eine Beschädigung der Teile durch Abkippen.
Ist Laserschneiden genauer als Wasserstrahlschneiden?
Beim Laserschneiden sind im Allgemeinen engere Toleranzen möglich als beim Wasserstrahlschneiden. Erreichbar sind Genauigkeiten bis +/- 0,02 mm, abhängig von Material und Stärke.
Weitere Materialien

Technische Keramik und Quarzglas
Aus den hart-spröden Materialien Keramik, Glas und Silizium stellen wir präzise und filigrane Bauteile her.


Kunststoffe und Schaumstoffe
Fast alle Kunststoff-Arten können laserbearbeitet werden, wobei Acrylglas, POM und PE die besten Ergebnisse liefern. Zudem kann jeder Kunststoff präzise mit Wasserstrahltechnik bearbeitet werden.


Holzwerkstoffe
Effizienter Schnitt ist bei Holzwerkstoffen möglich - sowohl mit Laser- (dunkle Schnittkante) als auch Wasserstrahltechnik (ruß- und verfärbungsfreies Schneiden).

Stein, Fliese und sonstige Materialien
Das richtige Trennverfahren zu finden ist manchmal nicht ganz einfach. Da wir in unserem Haus sowohl Laser- als auch Wasserstrahltechnik anwenden, können wir Sie hier optimal unterstützen.

Verbundwerkstoffe, GFK und CFK
Diese Werkstoffe können mit der Wasserstrahltechnik effizient geschnitten werden. Wir unterstützen Sie gerne bei der Beschaffung handelsüblicher Produkte.