Weiterverarbeitung

Alles aus einer Hand

Unser Service geht weit über die reine Schneidbearbeitung hinaus: Wir bieten umfassende Weiterbearbeitungslösungen und begleiten Sie partnerschaftlich bis zum Abschluss Ihres Auftrags.

Das Team von ALL Lasertechnik bei der Arbeit.
Bild der Weiterverarbeitung: Biegen
Bild der Weiterverarbeitung Gleitschleifen.
Bild einer Teilkennzeichnung durch Laserbeschriftung.
Bild der Weiterverarbeitung Gewinde schneiden.
Bild der Weiterverarbeitung: Senken
Bild der Weiterverarbeitung auf Passung reiben.
Bild der Weiterverarbeitung: Anschweißen von Gewindebolzen oder -hülsen.
Bild der Weiterverarbeitung Laserschneiden.
Bild der Weiterverarbeitung Laserschneiden.

Fragen zur Weiterverarbeitung?

Wir verstehen, dass es oft herausfordernd ist, das passende Material oder die geeignete Bearbeitung auszuwählen. In dieser Übersicht möchten wir Ihnen die wichtigsten Fragen auflisten und beantworten. Bei weiteren Unklarheiten stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Gibt es eine Grenze für die Stärke beim Biegen?

Je nach Länge und Material bieten wir das Biegen bis zu einer Blechstärke von 6 mm an.

Verhalten sich Materialien beim Biegen unterschiedlich?

Definitiv. Je nach Härte oder Materialart kann es passieren, dass sich das Material nur schwer oder auch gar nicht biegen lässt. Gerade harte Materialien wie Federstähle neigen dazu die Form nicht zu behalten. Auch die Walzrichtung spielt ggf. eine Rolle, denn hier kann es in manchen Fällen zu Rissen oder Beschädigungen kommen.

Kann auch Kunststoff gebogen werden?

Ja und nein. Kunststoffe wie PET-G oder PC lassen sich ohne Einbringung von Wärme in der Regel gut kaltverformen. Kunststoffe wie PMMA benötigen vorher eine Wärmebehandlung um die Verformung zu ermöglichen. Wir können ihnen nur das Biegen von Materialien anbieten für die keine Einbringung von Wärme nötig ist.

Kann ich alle Materialien Gleitschleifen lassen?

Im Prinzip Ja. Je nach Härte und Art des Werkstoffes ist der erzielte Effekt jedoch anders. Ebenso spielt die Dauer und die Größe des Schleifgutes eine Rolle welches Ergebnis erzielt wird.

Können meine Bauteile beim Gleitschleifen beschädigt werden?

Nein. Ihre Bauteile werden nicht beschädigt. Prinzipiell ist aber zu beachten, dass durch das Gleitschleifen die Oberfläche der Werkstücke optisch verändert wird. Es entsteht eine matte Struktur.

Können auch gehärtete Bauteile nachträglich bearbeitet werden?

Das ist bedingt möglich. Bauteile die beispielsweise eine hohe Festigkeit aufweisen, jedoch eine Präzise Bohrung via Reiben erfordern, müssen nach dem Schnitt zusätzlich weichgeglüht und erneut gehärtet werden. Nur so lässt sich eine optimale Bearbeitung garantieren.

Welche Länge kann ich bei Schweißbolzen bestellen?

Wir verarbeiten Schweißbolzen bis zu einer Länge von 60 mm.

Kann ich auch Schweißbolzen auf Aluminium oder Messingbauteile anbringen?

Ja das ist möglich. Wir haben sowohl Aluminium als auch Messingbolzen im Angebot.

Welche Größen bietet ALL Lasertechnik bei Schweißbolzen zur Auswahl?

Wir können Schweißbolzen in einer Größenordnung von M3 bis maximal M8 für sie anbringen.